Quantcast
Channel: Sarahs Torten und Cupcakes
Viewing all articles
Browse latest Browse all 83

Der Klassiker: Marmorkuchen

$
0
0
Ich habe wirklich ewig nach DEM Rezept für einen ganz simplen Marmorkuchen gesucht. Entweder waren mir die Kuchen nicht saftig genug oder es fehlte das gewisse Etwas... jedenfalls war ich nie zufrieden mit dem Ergebnis. Jetzt habe ich aber "mein" Rezept gefunden und werde dieses wohl von nun an immer verwenden, wenn ich mal Lust auf einen Marmorkuchen habe.

Das tolle Rezept ist auch dem Buch "Backschätze", das ich HIER schon einmal vorgestellt habe. Es ist eins meiner absoluten Lieblingsbackbücher geworden, denn jedes Rezept das ich bisher probiert habe, ist gelungen und war richtig doll lecker :)


Marmorkuchen (für einen großen Gugelhupf)
250 g weiche Butter
250 g Zucker
1 Prise Salz
1/2 Vanilleschote
5 Eier
150 g Sahne
300 g Mehl
3 TL Backpulver
100 g Zartbitterschokolade
1 TL Kakaopulver (ungesüßt!) (auch etwas Nutella ist göttlich!)
fertige Schokoglasur

- Butter, Zucker und Salz schaumig rühren, Vanilleschote auskratzen und Mark dazugeben
- die Eier nach und nach dazugeben und immer sehr gut verrühren
- Sahne unterrühren
- Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls dazugeben
- Schokolade vorsichtig in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen
- Teig halbieren, unter die eine Hälfte lauwarme Schokolade und Kakaopulver rühren
- Gugelhupfform mit Butter einfetten und mi etwas Mehl bestäuben
- erst die Hälfte des hellen Teiges, darauf den Schokoteig und zuletzt den Rest des
  hellen Teiges in die Form geben, mit einer Gabel marmorieren
- den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober/Unterhitze ca. 40-45 Minuten backen
- 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und dann stürzen
- wenn der Marmorkuchen komplett abgekühlt ist, mit Schokoglasur überziehen


Wichtig ist, dass Ihr "trockene" Kuchen, also Kuchen die ohne Füllung oder Früchte auskommen sollen, nicht zu lange backt. Macht unbedingt die Stäbchenprobe und wenn noch ein paar ganz wenige Krümelchen am Holzstäbchen bleiben, dann lieber raus mit dem Kuchen aus dem Ofen! Nichts ist schlimmer als ein staubtrockener Marmor- oder Sandkuchen, den man nur mit viiiiel Milch runtergespült bekommt... und glaubt mir, ich habe selbst schon wirklich schlimme Exemplare gebacken und bei anderen Leuten gegessen ;) Durch die Sahne wird dieser Marmorkuchen schön saftig und probiert auch unbedingt mal Nutella oder extra Nougat in dem Schokoteig. Das ist sooo lecker!

Ich habe übrigens seit kurzem diese Gugelhupfform von Kaiser, die Sara von Birds like Cake empfohlen hat und bin ebenfalls super zufrieden :)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 83