Quantcast
Channel: Sarahs Torten und Cupcakes
Viewing all articles
Browse latest Browse all 83

Rezension: "Jamies Wohlfühlküche" von Jamie Oliver

$
0
0
Ich bin ja ein großer Fan von Jamie Oliver. Ich finde ihn selbst wahnsinnig sympathisch, mag seine Sendungen, seine Rezepte und liebe es seine Kochbücher durchzublättern. Schon aus dem Buch "Essen ist fertigt!"* habe ich so einige Rezepte nachgekocht und seitdem gehören die Pasta Peperonata und die Rigatoni mit Tomaten-Auberginen Sauce zu meinem festen Rezeptestamm. Das neuste Buch "Jamies Wohlfühlküche"* habe ich mir nun zu Weihnachten gewünscht und habe damit schon so einige gemütliche Abende auf der Couch verbracht :) 

"Jamies Wohlfühlküche"* ist wie so einige meiner Lieblingsback- und kochbücher im Dorling Kindersley Verlag erschienen und kostet 26,95 €. Das ist ziemlich happig, aber leider mittlerweile ein fast normaler Preis für gute Kochbücher. Normal hin oder her, aufgrund dieser hohen Preise kaufe ich leider das ein oder andere schöne Buch nicht, 20 € sind oft meine Schmerzgrenze.


Auf 408 Seiten findet man rund 100 Rezepte, die in sechs Kapitel unterteilt sind:

Nostalgie: Gerichte aus der Kindheit
Gute-Laune-Küche
Muntermacher
Rituale
Kleine Sünden
Süßes Glück

Die Rezepte sind bunt gemischt: es gibt klassische Gerichte (Shepherd´s Pie, Filet Wellington), exotische (Massam Curry, Gado Gado, Nasi Goreng), Pastagerichte (Entenlasagne, Linguine mit Garnelen) und ein eigenes Kapitel mit Kuchen, Torten und Desserts (Erdnussbutterbrownies, Milchtarte, Eiscreme). Ihr seht, es ist wirklich von allem und für alle etwas dabei und trotzdem finde ich "Jamies Wohlfühlküche"* sehr stimmig!

Manche Gerichte sind sehr aufwendig und brauchen gute 3-4 h, andere gehen dann wieder ganz fix und lassen sich schnell nach dem Feierabend kochen. Bei Amazon kritisiert jemand die teilweise exotischen Zutaten. Ja, manchmal ist etwas besonders dabei, aber in Zeiten von Google sind passende Internetshops schnell gefunden. Und es steht ja nirgendwo geschrieben, dass alles nur aus einfachsten Zutaten besteht.


Das einzige was mir persönlich nicht gefällt ist der Buchumschlag. Er geht nur um das halbe Buch herum und soll sicher besonders originell sein. Ich finde ihn nervig, weil er dauernd verrutscht und total unpraktisch ist. Ich mag allerdings generell nicht gerne Umschläge bei Kochbüchern und bin da vielleicht voreingenommen ;)


Fazit: ich bereue meinen Weihnachtswunsch kein bisschen. "Jamies Wohlfühlküche"* ist toll anzuschauen und schon das Durchblättern macht mir richtig viel Spaß. Nachgekocht habe ich leider noch nichts (meine Kleine verhindert im Moment umfangreichere Kochaktionen), weshalb ich zu dem Funktionieren der Rezepte nichts sagen. Viele hören sich aber super lecker an und es kleben schon so einige Nachkoch-Post-Its im Buch :)

Bald stelle ich Euch die Erdnussbutter Brownies (siehe letztes Bild) vor, die habe ich gerade Abends um 23 Uhr gebacken als Marie im Bett lag. 

*Amazon Affiliate Link

Viewing all articles
Browse latest Browse all 83